Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen | Wöhrle, Michael | 14.04.2025

Feuerwehr Oberderdingen - Aktuelles (16/2025)

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Gesamtwehr

Termine:

Sonntag, 20.04.25

SpringSOUNDs.

Samstag, 26.04.25

Empfang 50 Jahre KFV Karlsruhe in Ettlingen.

Dienstag, 29.04.25

DRK-Blutspendeaktion, Aschingerhalle Oberderdingen.

Samstag/Sonntag, 03./04.05.25

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars.

Donnerstag, 08.05.25

Besprechung FüGr UK BT-Ost Kernteam.

Donnerstag, 22.05.25

Übung FüGr UK BT-Ost.

 

Brandeinsatz, BMA, Kleinbrand

Am Montagmittag, 07.04.25 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 13.12 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz ins interkommunale Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert. Bei der Firma CR-Recycling im Robert-Bosch-Ring hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort ergab die Lageerkundung, dass es im Bereich eines Schredders zu einem Brand von Elektroschrott gekommen war. Mitarbeiter hatten mit firmeneigenen Löschmitteln bereits begonnen, das Feuer zu bekämpfen. Von der Feuerwehr kam umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zum Einsatz, welcher den Brand rasch vollends ablöschen konnte. Parallel dazu wurde die Anlage und Halle überprüft und die Wasserversorgung aufgebaut und sichergestellt.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 11 Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 und der Drehleiter DLAK 23/12 sowie 14 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1. Von der Polizei waren zwei Beamt*innen mit einem Streifenwagen vom Revier Bretten angerückt. Einsatzende war gegen 14.15 Uhr.

BrandeinsatzFoto: © Feuerwehr Oberderdingen

 

Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Person in Not

Die Abteilung Flehingen sowie der Einsatzleitwagen der Abteilung Oberderdingen wurden am Mittwochmittag, 09.04.25 um 12.29 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe mit der Meldung „Tür-/Wohnungsöffnung“ zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Derdinger Straße im Stadtteil Flehingen alarmiert. Nachbarn meldeten über Notruf, dass eine Person in einer hilflosen Notlage in ihrer Wohnung liege, woraufhin die Rettungskräfte verständigt wurden.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte über ein Nachbargrundstück gewaltsam Zugang zum Gebäude geschaffen werden. Die Bewohnerin wurde vorgefunden und dem Rettungsdienst übergeben.

Im Einsatz waren 13 Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 und der Drehleiter DLA (K) 23/12. Der Einsatzleitwagen ELW 1 der Abteilung Oberderdingen rückte aufgrund des Lagebilds nicht aus. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit zwei Mitarbeitenden und einen Rettungswagen RTW von der Wache Bretten vor Ort. Außerdem waren zwei Helfende der Notfallhilfe des DRK-Ortsvereins Flehingen mit einem Einsatzfahrzeug an der Einsatzstelle. Von der Polizei waren zwei Beamt*innen mit einem Streifenwagen vom Revier Bretten angerückt. Einsatzende war gegen 13.20 Uhr.

 

 

Jugendfeuerwehr Oberderdingen – Gesamt

Packende Spiele und gute Platzierungen beim Indiakaturnier

(SKe) Am Samstag, 12. April 2025 war die Aschingerhalle in Oberderdingen der Schauplatz eines aufregenden Indiakaturniers, organisiert von der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe. An diesem Tag traten insgesamt 38 Gruppen aus verschiedenen Jugend- und Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe gegeneinander an, darunter auch beeindruckende 17 Mannschaften der drei Jugendabteilungen unserer Stadt (7 Flehingen, 6 Oberderdingen, 4 Großvillars).

Es war ein Tag voller Action, Teamgeist und sportlicher Fairness!

Die Teilnehmer waren in drei verschiedene Altersklassen eingeteilt: In der Kinderklasse spielten die Jüngsten, während die älteren Spieler in zwei Klassen für die Altersgruppen 10-13 Jahre sowie 14-17 Jahre auf dem Spielfeld standen. Die Stimmung war von Anfang an super! Alle Teams gaben ihr Bestes und feuerten sich gegenseitig an.

Der Wettkampftag begann früh um 9.15 Uhr und die Vorrundenspiele dauerten bis 12.00 Uhr. Bei einer kurzen Mittagspause hatten alle Spieler und die zahlreichen Zuschauer die Gelegenheit, sich zu stärken und neue Energie zu tanken. Um 13.00 Uhr ging es dann in verschiedenen Ligen mit den Platzierungsspielen weiter, bis schließlich gegen 14.30 Uhr die mit Spannung erwartete Siegerehrung stattfand.

Bei der Siegerehrung wurden die Teams gefeiert! Pokale wurden verliehen, und es gab viel Applaus für alle Teilnehmenden, denn jeder hatte sein Bestes gegeben und viel Spaß gehabt. In den einzelnen Altersklassen mit ihren Ligen konnten unsere Jugendmannschaften aus Flehingen, Großvillars und Oberderdingen insgesamt einen ersten Platz, fünf Zweitplatzierungen und zwei dritte Plätze erspielen.

Das Indiakaturnier war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine tolle Gelegenheit für die Jugendfeuerwehren, sich besser kennenzulernen und den Zusammenhalt zu stärken. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass noch mehr Gruppen teilnehmen werden!

Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfenden sowie den Jugendbetreuern*innen die dieses Event möglich gemacht haben! Ganz besonderen Dank den Eltern der gastgebenden Jugendfeuerwehr Oberderdingen und den Helfenden der Einsatzabteilung für die Unterstützung in der Küche, bei der Bewirtung und an der Kaffee- und Kuchentheke sowie allen Kuchenspendern!

Indiakaturnier 2025Indiakaturnier 2025Indiakaturnier 2025Indiakaturnier 2025Fotos: © Feuerwehr Oberderdingen

 

 

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Oberderdingen

Termine:

Donnerstag, 17.04.25

Übungsdienst „FwDV3 Brand - "Sonderobjekt" ", 19.30 Uhr Feuerwehrhaus.

Samstag, 19.04.25

Aufbau SpringSOUNDs, Einteilung beachten!

Sonntag, 20.04.25

SpringSOUNDs, Einteilung beachten!

Montag, 21.04.25

Abbau SpringSOUNDs, Einteilung beachten!

Dienstag, 22.04.25

Sport entfällt (Ferien) oder Ersatz nach Absprache.

Samstag, 26.04.25

Empfang 50 Jahre KFV Karlsruhe in Ettlingen.

Dienstag, 29.04.25

DRK-Blutspendeaktion, Aschingerhalle Oberderdingen.

Dienstag, 29.04.25

ABC-Zug: Stationsausbildung, 18.30 Uhr Neuthard.

Dienstag, 29.04.25

Sport entfällt (Halle belegt) oder Ersatz nach Absprache.

Mittwoch, 30.04.25

Maibaumstellen / Maibaumfest, Einteilung beachten!

Freitag, 02.05.25

Übungsdienst „FwDV3 Brand - "Sonderobjekt", 19.30 Uhr Feuerwehrhaus.

Samstag/Sonntag, 03./04.05.25

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars.

Dienstag, 06.05.25

Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle.

 

Obstbäume hinter dem Feuerwehrhaus zurückgeschnitten

Die Obstbäume hinter dem Oberderdinger Feuerwehrhaus brauchten in diesem Frühjahr einen kräftigen Rückschnitt. Die Baumspitzen neigten sich bereits deutlich in Richtung Straße, außerdem war eine Begrenzung in Höhe und Breite notwendig, um die Pflege und Ernte weiterhin zu ermöglichen.

Um einen fachgerechten Schnitt sicherzustellen, wurde die umfangreiche Arbeit Anfang April in mehreren Stunden von Regina Weyhersmüller, der Baumwartin des Obst- und Gartenbauvereins Oberderdingen, durchgeführt.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Weyhersmüller für ihren engagierten Einsatz!

BaumpflegeFoto: © Feuerwehr Oberderdingen

 

Nur noch wenige Tage: SpringSOUNDs Part VI am 20. April 2025!

Und es wird wieder heiß! Alles was Euch gefehlt hat, worauf Ihr euch so sehr gefreut habt, ist endlich wieder da!! Und zwar genau so, wie Ihr es in Erinnerung hattet. Es erwartet euch DIE Partynacht im Feuerwehrhaus in Oberderdingen mit den Headlinern "Sudden Inspiration" und den bekannten Künstlern DJ Danty und DJ ALERT. Ansonsten wartet wieder unsere einzigartige Location mit 3 Bereichen auf Euch! Ganz egal ob Ihr in unserer Weinlaube gemütlich einen Wein vom Weingut Lutz trinken, in der brennBAR zu heißen Beats von DJ Danty einen leckeren Longdrink genießen oder einfach mit der Band und DJ ALERT vor der Bühne feiern wollt.

Auch fürs leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt. Im großen Außenbereich gibt es Burger Deluxe am stylischen Foodtruck von Streetfood 22.

Für jeden ist also etwas dabei! Die mega live Band "Sudden Inspiration" heizt euch ebenso wie der bekannte DJ Danty wieder ordentlich ein!! Auch dieses Mal konnten wir mit DJ Alert erneut unseren Local Act verpflichten, der das Programm auf der Mainstage abrundet und die Halle begeistern wird!

Vorverkauf online bei Eventim light oder bei den Vorverkaufsstellen BFT-Tankstelle Treffinger Oberderdingen und OIL-Tankstelle Flehingen ab 24.03.25. Weitere Infos auf unserer Webseite www.feuerwehr-oberderdingen.de

Seid also gespannt. Wir sehen uns am Ostersonntag!

Vorverkauf online bei Eventim light

Vorverkaufsstellen (ohne VVK-Gebühr ab 24.03.25):

  • BFT-Tankstelle Treffinger Oberderdingen, Flehinger Straße 51
  • OIL-Tankstelle Flehingen, Robert-Bosch-Ring 3

Aktuelle Infos zum Event findet ihr auf unserer Facebook-Seite! Also nichts wie hin und am 20.04.25 das Ganze live erleben! Es lohnt sich!

Einlass ab 18 Jahren!

Springsounds

 

Altersabteilung Oberderdingen

Termine:

Mittwoch, 30.04.25

Maibaumfest, Einteilung beachten!

Freitag, 02.05.25

Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt.

Freitag, 06.06.25

Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt.

Montag, 30.06.25

Treffen der Alterskameraden Landkreis Karlsruhe, Bruchsal-Helmsheim.

Freitag, 04.07.25

Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt.

 

 

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen

Brandeinsatz, DLK-Überlandhilfe, Fehleinsatz

Am Donnerstagabend, 10.04.25 wurde die Abteilung Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 20.21 Uhr mit der Einsatzmeldung „Rauchentwicklung im oder aus Gebäude“ als Überlandhilfe zusammen mit den Feuerwehren Sulzfeld und Zaisenhausen zu einem Brandeinsatz nach Sulzfeld in die Hauptstraße alarmiert.

Nach dem Eintreffen der örtlichen Kräfte konnte jedoch kein Brandereignis festgestellt werden, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte. Die Kräfte der Abteilung Flehingen konnten die Anfahrt beenden.

Im Einsatz waren neben den Feuerwehrangehörigen aus Sulzfeld mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 10, dem Gerätewagen-Transport GW-T und dem Einsatzleitwagen ELW 1 sowie aus Zaisenhausen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 und dem Löschgruppenfahrzeug LF-KatS auch neun Kräfte der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 und dem Mittleren Löschfahrzeug MLF im Verbund. Weitere 10 Feuerwehrangehörige waren im Feuerwehrhaus Flehingen in Bereitschaft. Außerdem waren der Rettungsdienst mit zwei Mitarbeitenden und einem Rettungswagen RTW, die DRK-Bereitschaft Sulzfeld sowie die Polizei mit zwei Beamten und einem Streifenwagen vor Ort. Einsatzende war für die Abteilung Flehingen gegen 21.05 Uhr.

 

 

Jugendfeuerwehr Flehingen

Ausflug in den Holiday Park

(FP) Bei strahlendem Sonnenschein startete der Bus am Sonntagmorgen, 06.04.25 um 8.30 Uhr in Richtung Pfalz zum Holiday Park. Mit fast 40 Kindern kamen wir kurz vor Öffnung des Parks in Haßloch an, wo nach einem ausgiebigen, gemeinsamen Frühstück der Park in kleinen Gruppen erkundet wurde. Die kühlen Temperaturen ließen uns die Wildwasserbahn meiden, aber der Wind hielt die Kinder nicht davon ab, sich im Free Fall Tower aus 70 Metern Höhe in die Tiefe zu stürzen.

Zur Stärkung trafen wir uns kurz nach Mittag, um gemeinsam die selbstgebackenen Kuchen und andere Leckereien zu genießen. Vielen Dank an alle, die für unseren Ausflug gebacken haben. Natürlich gab es auch genug Herzhaftes für alle, die statt Muffins lieber ein Wurstbrot wollten.

Nach dem Mittagessen ließ der Wind endlich nach und die Sonne gab ihr Bestes. Bei perfektem T-Shirt-Wetter wurde der Park weiter erkundet und die Fahrgeschäfte auch mal zwei oder drei Mal hintereinandergefahren.

Gegen 17 Uhr trafen wir uns wieder und fuhren müde und erschöpft zurück nach Flehingen. Während auf der Hinfahrt noch gesungen und gelacht wurde, musste der eine oder andere auf der Rückfahrt schon seine Augen ausruhen.

Zurück im Feuerwehrhaus wartete schon frisch gebackene Pizza auf die Kinder, die sich stärken und über das Erlebte austauschen konnten, bevor sie von ihren Eltern abgeholt wurden.

HolidayParkHolidayParkHolidayParkFotos: © Feuerwehr Oberderdingen

 

 

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Großvillars

Überörtliche Ausbildung: Maschinistenlehrgang in Weingarten erfolgreich abgeschlossen

Von der Feuerwehr Oberderdingen nahm mit Martin Rostan in der Zeit vom 04.04.25 bis 12.04.24 ein Kamerad der Abteilung Großvillars an einem viertägigen Vollzeitlehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ teil.

Der auf Kreisebene in Weingarten/Baden abgehaltene Lehrgang beinhaltet die Ausbildung im Umgang mit verschiedenen fahrzeuggebundenen und tragbaren Feuerlöschpumpen sowie kraftbetriebenen Geräten wie beispielsweise Stromgeneratoren, Kettensägen und dergleichen. Außerdem findet Unterricht in Fahrzeugkunde, Wasserförderung, im Fahrbetrieb insbesondere auch bei Einsatzfahrten und die Unterweisung in die Rechtsgrundlagen statt.

Der Lehrgang endet mit theoretischen und praktischen Leistungsnachweisen. Die Ausbildung wurde unter der Regie der Kreisausbilder vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe von allen Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss, insbesondere unserem Kameraden Martin Rostan!

Vielen Dank allen Ausbildern und Helfern, darunter Mario Ullrich von der Abteilung Flehingen für ihr Engagement!

Maschinistenlehrgang

MaschinistenlehrgangMaschinistenlehrgangMaschinistenlehrgangFotos: © Feuerwehr Oberderdingen

 

Jugendfeuerwehr Großvillars

Kinderfeuerwehr Großvillars unterwegs – Ausflug in die Experimenta Heilbronn

(FR/NSi) Am Samstag, den 05. April 2025, war es endlich soweit: Die Kinderfeuerwehr machte sich auf den Weg zu einem spannenden Ausflug nach Heilbronn in die Experimenta! Um 9 Uhr morgens ging’s mit den Mannschaftstransportwagen los – die Vorfreude war groß!

Nach der Fahrt gab’s erstmal eine gemütliche Frühstückspause, bevor es dann endlich rein in die Welt der Experimente ging. Die 15 Kinder wurden in kleine Gruppen aufgeteilt, damit jeder in seinem Tempo die Ausstellungen entdecken konnte.

Auf mehreren Etagen warteten spannende Stationen auf uns – zum Beispiel die Ausstellung „Welt Blick“ oder „Kopfsache“. Überall gab es tolle Sachen zum Ausprobieren, Tüfteln und Mitmachen. Besonders cool war die Werkstatt, in der die Kids eigene Autos zusammenschrauben konnten – echte Nachwuchs-Techniker am Werk!

Zur Mittagspause ging’s ins Restaurant der Experimenta. Dort hatten die Kinder die Wahl zwischen leckerer Pasta oder knusprigen Pommes – gestärkt konnte es dann in die letzte Runde gehen.

Viele wollten unbedingt nochmal zu ihren Lieblingsstationen zurück. Doch ein Bereich hat alle anderen übertroffen: das „Forscher Land“. Ein riesiges Wasserspiel mit Staudämmen, Schleusen und Wasserbahnen – hier wurde mit voller Begeisterung gebaut, umgeleitet und experimentiert. Die Kinder waren kaum noch wegzubekommen!

Am Nachmittag traten wir die Rückfahrt an – mit müden Beinen, aber strahlenden Gesichtern. Es war ein toller Tag voller Spaß, Entdeckungen und Teamgeist – ein Ausflug, den so schnell keiner vergisst!

ExperimentaExperimentaExperimentaExperimentaFotos: © Feuerwehr Oberderdingen

 

 

Weitere Info`s und Bilder auch immer auf unserer Homepage unter:

www.feuerwehr-oberderdingen.de und auf Social-Media bei facebook, Instagram bzw. mastodon und bluesky oder auf unserem WhatsApp-Kanal.

 

Pressewart (MW)