News & Aktuelles
Kulturprogramm
Kulturprogramm | Mendler, Michael | 10.04.2025
Neues aus der Medi@Thek
Veranstaltungen
Nachlese
Lange Nacht der Bibliotheken
Zum ersten Mal nahm die Mediathek an der bundesweiten „Langen Nacht der Bibliotheken“ teil. Bereits um 18 Uhr strömten Spielebegeisterte des Haus zum Spieleabend und hatten viel Spaß mit neuen und alten Brett und Kartenspielen. Die Zeit wurde dann auch gar nicht lang, bis um 10 Uhr der Film „Heaven can wait“ gezeigt wurde. Ein beeindruckender Sachfilm über einen Hamburger Chor, in dem nur Sänger und Sängerinnen über 70 Jahren mitsingen. Alles in allem ein gelungener Abend, den wir im nächsten Jahr gerne wiederholen möchten.
Dienstag 15. April 15 Uhr
Bilderbuchkino - Helma legt los
Freitag 25. April 10 Uhr
Schreibworkshop
Ich wäre gerne... Prinz, Amsel, Bundeskanzlerin...
Du magst Geschichten und denkst dir auch gerne welche aus? Dann komm zur Schreibwerkstatt und lass deiner Fantasie freien Lauf!
Für Kinder von 8 - 10 Jahren.
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich!
Samstag 10. Mai 14-17 Uhr
Pflanzentauschbörse
Kräuter, Gemüsepflanzen, Blumen, Sämereien und mehr... An diesem Tag gibt es Gelegenheit, überzählige Pflanzen zu tauschen. Um 15 Uhr startet ein Kindertheater. Spiele und Spaß für Kinder gibt es im Lesegarten und für das leibliche Wohl sorgen in diesem Jahr die Landfrauen Oberderdingen.
Frisch ausgepackt – Liebe
Scotland Yard: : Die Jagd nach Mister X -
Bei der kompakten Version des Klassikers darf in kurzen Spielrunden jeder mal Mister X sein! Der Spieler von Mister X erhält ein Blackticket. Die anderen Spieler schlüpfen in die Rolle der drei Detektive.
Stadt Land Vollpfosten : Das Kartenspiel
Das moderne Stadt-Land-Fluss. Jeweils zwei Kartenstapel mischen, anschließend erhält jeder 8 Buchstaben-Karten. Ein Spieler zieht eine Kategoriekarte und wählt eine Kategorie aus. Die Spieler suchen passende Begriffe zu ihren Buchstabenkarten und legen ihren Buchstaben ab.
Fühl und Weg! Das Waldelfen-Rennen
Entzückendes Fühlspiel mit sechs unterschiedlichen Materialien. In diesem Rennspiel zum Anfassen versammeln sich traditionell alle Waldelfen an einer Nacht im Jahr zu einem großen Fühl- und Tastlauf. Auch ein Oger hat sich dieses Mal angemeldet. Wer wird wohl der Schnellste sein und das Ziel zuerst erreichen?
Seebastian Seestern
Seebastian Seestern macht beim Fangen spielen niemand etwas vor, denn er kann gleich mit fünf Armen die anderen Meerestiere antippen! Und doch fordern sie ihn immer wieder heraus. Die Kinder lassen Seebastian an der Angel herab, versuchen möglichst viele Meerestiere der gewürfelten Farbe zu berühren und erhalten für alle gefangenen Freunde Muscheln. Wer zuerst 9 Muschelplättchen sammelt, gewinnt.
Schatzsuche im Ozean
Tief im Ozean liegt ein altes Wrack auf dem Meeresgrund. Das Schiff war beladen mit Gold, Schmuck und Edelsteinen. Die Kinder gehen auf Schatzsuche und decken abwechselnd Plättchen auf. Diese legen sie passend an.
Geheimnis im Drachenwald
Team SMART wurde in den magischen Wald gerufen, denn das Drachenfeuer ist erloschen, ein Freund verschwunden und zu allem Übel steht auch noch ein Sturm bevor. Es ist also Eile geboten. Gemeinsam überlegt das Team, wo man sich im Wald umsehen sollte um verdeckte Orte zu finden und die Rätsel zu lösen.
Diebstahl im Tier-Express
Im Tier-Express wurde ein Diebstahl begangen. Klarer Fall für das Team SMART. Jetzt heißt es, die Zugabteile genau zu inspizieren und die Tiere zu befragen, denn der Dieb oder die Diebin befindet sich noch an Bord und jedes der Tiere kann es gewesen sein.