News & Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen | Wöhrle, Michael | 03.02.2025
Feuerwehr Oberderdingen - Aktuelles (06/2025)
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Gesamtwehr
Termine:
Donnerstag, 06.02.25 |
Atemschutzbelastungsübung 1/2025. |
Freitag, 07.02.25 |
Abteilungsversammlung Großvillars, 19.30 Uhr Feuerwehrhaus. |
Sonntag, 09.02.25 |
Kinderfasching JF und TV Flehingen, 13.33 Uhr Neue Schlossgartenhalle. |
Donnerstag, 13.02.25 |
Besprechung FüGr UK BT-Ost Kernteam. |
Sonntag, 16.02.25 |
Freudenfeuer Großvillars. |
Dienstag, 18.02.25 |
DRK-Blutspendeaktion, Neue Schlossgartenhalle Flehingen. |
Freitag, 21.02.25 |
Abteilungsversammlung Flehingen, 19.30 Uhr Feuerwehrhaus. |
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Oberderdingen
Termine:
Donnerstag, 06.02.25 |
Atemschutzbelastungsübung 1/2025, Treffpunkt 17.45 Uhr Feuerwehrhaus. |
Freitag, 07.02.25 |
Übungsdienst, 19.30 Uhr Feuerwehrhaus. |
Sonntag, 09.02.25 |
Kinderfasching JF und TV Flehingen, 13.33 Uhr Neue Schlossgartenhalle. |
Dienstag, 11.02.25 |
Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle. |
Donnerstag, 13.02.25 |
Besprechung FüGr UK BT-Ost Kernteam. |
Sonntag, 16.02.25 |
Freudenfeuer Großvillars. |
Dienstag, 18.02.25 |
DRK-Blutspendeaktion, Neue Schlossgartenhalle Flehingen. |
Dienstag, 18.02.25 |
Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle. |
Freitag, 21.02.25 |
Übungsdienst „Großschadenslagen / techn. Gerät "Unwetter", 19.30 Uhr Feuerwehrhaus. |
Freitag, 21.02.25 |
Abteilungsversammlung Flehingen. |
Schneewochenende 2025 in Oberreute
(AW) Am Wochenende vom 17.-19.01.2025 war es wieder soweit. Die Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Oberderdingen, startete wieder zum traditionellen Schneewochenende ins Allgäu.
Wie bereits seit vielen Jahren hieß das Ziel auch in diesem Jahr wieder – Kraichgauer Haus in Oberreute. Knapp 40 Teilnehmende, bestehend aus den Jugendlichen der 1. Gruppe der Jugendfeuerwehr, sowie einige aktive Kameraden mit deren Familien waren Teil der Reisegruppe.
Im Allgäu am Freitagabend angekommen, ging es sofort in den gemütlichen Hüttenmodus über. Bei leckerem Vesper mit Bergkäse und Allgäuer Bier verbrachte ein Großteil der Gruppe den Abend gemütlich am Kamin. Die Jüngeren hingegen fand man einen Stock tiefer im Freizeitraum. Dort wurde fleißig Kicker und Tischtennis gespielt.
Der Samstag und Sonntag standen dann ganz im Zeichen der weißen Pracht. Bei optimalen Schneebedingungen und strahlendem Sonnenschein verbrachten wir zwei schöne Tage in den Allgäuer Alpen.
Im Skigebiet Steibis bei Oberstaufen fand dabei auch in diesem Jahr wieder ein Snowboardkurs für die Jugendlichen statt. Die 10 Teilnehmer konnten bei ihrem Lehrer Alex Weisert vom Skiclub Kraichgau einiges lernen. Ein Dank an dieser Stelle auch an das Team der Sportfabrik Bruchsal für das zur Verfügung stellen der Leihausrüstung – wie jedes Jahr zum unschlagbaren Jugendfeuerwehrpreis.
Die Nicht-Wintersportler kamen beim Schneespaziergang in der Wintersonne ebenfalls voll auf Ihre Kosten und die kleinsten sausten derweil mit dem Schlitten den Berg hinunter.
Am Abend konnten wir dann sogar den neuen Wellnessbereich im Kraichgauer Haus mit seiner Außensauna in vollen Zügen genießen.
Rundum war es wieder ein absolut gelungenes Schneewochenende. Danke an das Organisations- und Küchenteam und alle die dabei waren.
Fotos: © Feuerwehr Oberderdingen
Auszeichnung für die Teilnahme an der EU-Katastrophenschutzübung „Magnitude 2024“
Am Samstag, 01. Februar 2025 fand an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal die feierliche Abschlussveranstaltung der im Oktober 2024 durchgeführten, mehrtägigen EU-Katastrophenschutzübung "Magnitude" statt, zu der viele hundert Mitwirkende und Helfende der beteiligten Organisationen eingeladen waren, darunter auch die sieben Teilnehmer der Feuerwehr Oberderdingen.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl dankte den überwiegend ehrenamtlichen Teilnehmenden für ihren Einsatz und das Engagement und zeichnete sie mit Abzeichen und Urkunden aus. Diese Ehrung nahmen auch die sieben Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen gerne entgegen. Sie waren mit dem ABC-Zug Bretten, für Logistikaufgaben mit dem neuen Gerätewagen-Logistik oder im Führungsstab tätig und leisteten ihren Beitrag zum Erfolg dieser Großübung.
Die Veranstaltung endete bei einem Umtrunk mit einem gemeinsamen Austausch und der Möglichkeit, Erfahrungen aus der Übung zu teilen.
Fotos: © Feuerwehr Oberderdingen
Altersabteilung Oberderdingen
Termine:
Freitag, 07.02.25 |
Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt. |
Freitag, 07.03.25 |
Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt. |
Freitag, 21.03.25 |
Hauptversammlung, 19.30 Uhr Eugen-Gültlinger-Halle. |
Samstag, 29.03.25 |
Schlachtfest, 8.00 Uhr Feuerwehrhaus. |
Freitag, 04.04.25 |
Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt. |
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen
Kappenabend der Faschings Freunde Freiwillige Feuerwehr Flehingen
Am Samstagabend, 01. Februar 2025 luden die Faschings Freunde Freiwillige Feuerwehr Flehingen zum 14. Kappenabend ins Feuerwehrhaus ein, um gemeinsam in die diesjährige Faschingssaison zu starten. Pünktlich um 20:112 Uhr eröffnete die Veranstaltung, und nach und nach füllte sich die Feierhalle, in der normalerweise die Feuerwehrfahrzeuge stehen.
Viele Gäste kamen zusammen, um ausgelassen zu feiern. Unter den Besuchern waren auch Abordnungen der Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie Vertreter benachbarter Wehren und auswärtiger Faschingsgruppen. Die Stimmung war hervorragend, und alle Anwesenden brachten eine ungezwungene Feierlaune mit.
Mit mitreißenden Klängen und Rhythmen, die von unseren DJs aufgelegt wurden, blieb niemand regungslos in der Ecke stehen. Es wurde viel getanzt, angeregt geplaudert und das vielfältige Speisen- und Getränkeangebot ausgiebig genossen. In den frühen Morgenstunden machten sich die letzten „Kappen“ schließlich auf den Nachhauseweg.
Einmal mehr ging ein toller und kurzweiliger Abend bei der Flehinger Feuerwehrabteilung viel zu schnell zu Ende. Wir möchten uns herzlich bei all unseren Besuchern bedanken und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim Kappenabend 2026. Ein besonderer Dank gilt auch allen Helfenden, die bei den Vorbereitungen, dem Aufbau, dem Abbau sowie beim Aufräumen, an der Theke oder in der Küche tatkräftig unterstützt haben.
Fotos: © Feuerwehr Oberderdingen
Jugendfeuerwehr Flehingen
Einladung zum Kinderfasching
Musik, Spiel, Spaß und gute Laune beim Kinderfasching in Flehingen am Sonntag, 09.02.2025 von 13.33 Uhr bis 16.33 Uhr in der Neuen Schlossgartenhalle.
Für das leibliche Wohl sowie Kaffee & Kuchen ist wie immer bestens gesorgt!
Die Jugendfeuerwehr Flehingen und der Turnverein Flehingen freuen sich auf Euren Besuch! Der Eintritt ist frei!
Weitere Info`s und Bilder auch immer auf unserer Homepage unter:
www.feuerwehr-oberderdingen.de und auf Social-Media bei facebook, Instagram bzw. mastodon und bluesky oder auf unserem WhatsApp-Kanal.
Pressewart (MW)